News aus der HR-Welt.
Laura Griebsch | 02.09.2025
Die Stellenanzeige ist der erste Touchpoint, den Bewerber mit einem Unternehmen haben. Erfahren Sie im Blogbeitrag, wie Sie beim ersten Eindruck überzeugen!
Weiterlesen … So schreiben Sie die perfekte Stellenanzeige
Laura Griebsch | 06.12.2024
2025 stellt HR-Abteilungen vor Herausforderung. Andauernder Fachkräftemangel, eine schwächelnde Wirtschaft und veränderte Ansprüche der wichtigsten Bewerberzielgruppe. HR-Abteilungen sehen sich im Recruiting 2025 vor neuen Problemen und viel Arbeit. Daher ist es wichtig, sich auf Kernprozesse und Methoden zu fokussieren. Hier sind 6 Tipps und Trends rund um das Recruiting in 2025.
Laura Griebsch | 01.11.2024
Mitarbeiterbindung durch Benefits ist für kleine und Mittelständische Unternehmen mittlerweile unerlässlich. Denn das Recruiting von Fachkräften wird immer herausfordernder und die nachwachsenden Generationen haben andere Wünsche und Vorstellungen von Ihren Arbeitsplätzen. Themen wie Arbeitszeitausgleich, Sinnhaftigkeit und Nachhaltigkeit sowie mentale Gesundheit spielen eine deutlich höhere Rolle, als bei älteren Arbeitnehmern. Wie Sie als Unternehmen durch Benefits Ihre Mitarbeiterbindung stärken und auch mit internationalen Konzernen mithalten, erfahren Sie im Beitrag. Außerdem haben wir aktuelle Zahlen aufbereitet und geben Tipps und Bespiele für attraktive Mitarbeiter Benefits.
Laura Griebsch | 18.10.2024
Recruiting KPIs sind unverzichtbare Kennzahlen, die den Erfolg und die Effizienz des Einstellungsprozesses messbar machen. Sie helfen dabei, die Einstellungsdauer, Kosten, Qualität und Zufriedenheit von Kandidaten zu analysieren und zu optimieren. Durch die regelmäßige Überwachung dieser KPIs können Unternehmen Engpässe identifizieren, die besten Recruiting-Kanäle bestimmen und die Qualität der Neueinstellungen verbessern. Dennoch ist der persönliche Kontakt mit den Bewerbern entscheidend, um eine positive Kandidatenerfahrung sicherzustellen.
Laura Griebsch | 26.08.2024
Die geeigneten Fachkräfte in der Logistikbrache zu finden ist nicht erst seit der COVID19-Pandemie zur Herausforderung geworden. Immer mehr Logistik-Unternehmen verzweifeln an der Personalsuche. Das Problem: Die Arbeit ist anstrengend und Annehmlichkeiten wie feste Arbeitszeiten oder Home Office nur selten möglich. Wir haben Hintergrundwissen und 7 Maßnahmen, wie Sie aus dem Recruiting in der Logistikbranche trotzdem einen Erfolg machen können.
Laura Griebsch | 02.08.2024
Ausbildungsstellen gibt es mittlerweile mehr als potentielle Auszubildende. Geeigneten Nachwuchs zu finden, stellt immer mehr Unternehmen - besonders kleine und mittelständische Betriebe vor enorme Herausforderungen. Hier gibt es einige Tipps und Strategien, wie Unternehmen die richtigen Azubis finden, Ausbildungsplätze besetzen und die Young Professionals dann langfristig halten können.
Laura Griebsch | 25.06.2024
Überall werden IT-Fachkräfte gesucht. Ob auf Stellenportalen, LinkedIn oder bei Recruiting-Agenturen – insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen sind auf der Suche nach Experten in den Bereichen Systemarchitektur, Entwicklung, Programmierung, Systemadministration, IT-Sicherheit, Datenanalyse und Softwareentwicklung. Die Nachfrage ist hoch, das Angebot begrenzt. Doch mit gezielten Tipps und Strategien können Sie als mittelständisches Unternehmen Ihre Vorteile hervorheben und IT-Fachkräfte von Ihrem Unternehmen überzeugen.
Seite 2 von 7