Aktuelles rund um Personalvermittlung.
Laura Griebsch | 02.09.2025
Die Stellenanzeige ist der erste Touchpoint, den Bewerber mit einem Unternehmen haben. Erfahren Sie im Blogbeitrag, wie Sie beim ersten Eindruck überzeugen!
Weiterlesen … So schreiben Sie die perfekte Stellenanzeige
Laura Griebsch | 06.12.2024
2025 stellt HR-Abteilungen vor Herausforderung. Andauernder Fachkräftemangel, eine schwächelnde Wirtschaft und veränderte Ansprüche der wichtigsten Bewerberzielgruppe. HR-Abteilungen sehen sich im Recruiting 2025 vor neuen Problemen und viel Arbeit. Daher ist es wichtig, sich auf Kernprozesse und Methoden zu fokussieren. Hier sind 6 Tipps und Trends rund um das Recruiting in 2025.
Laura Griebsch | 01.11.2024
Mitarbeiterbindung durch Benefits ist für kleine und Mittelständische Unternehmen mittlerweile unerlässlich. Denn das Recruiting von Fachkräften wird immer herausfordernder und die nachwachsenden Generationen haben andere Wünsche und Vorstellungen von Ihren Arbeitsplätzen. Themen wie Arbeitszeitausgleich, Sinnhaftigkeit und Nachhaltigkeit sowie mentale Gesundheit spielen eine deutlich höhere Rolle, als bei älteren Arbeitnehmern. Wie Sie als Unternehmen durch Benefits Ihre Mitarbeiterbindung stärken und auch mit internationalen Konzernen mithalten, erfahren Sie im Beitrag. Außerdem haben wir aktuelle Zahlen aufbereitet und geben Tipps und Bespiele für attraktive Mitarbeiter Benefits.
Laura Griebsch | 02.08.2024
Ausbildungsstellen gibt es mittlerweile mehr als potentielle Auszubildende. Geeigneten Nachwuchs zu finden, stellt immer mehr Unternehmen - besonders kleine und mittelständische Betriebe vor enorme Herausforderungen. Hier gibt es einige Tipps und Strategien, wie Unternehmen die richtigen Azubis finden, Ausbildungsplätze besetzen und die Young Professionals dann langfristig halten können.
Laura Griebsch | 25.06.2024
Überall werden IT-Fachkräfte gesucht. Ob auf Stellenportalen, LinkedIn oder bei Recruiting-Agenturen – insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen sind auf der Suche nach Experten in den Bereichen Systemarchitektur, Entwicklung, Programmierung, Systemadministration, IT-Sicherheit, Datenanalyse und Softwareentwicklung. Die Nachfrage ist hoch, das Angebot begrenzt. Doch mit gezielten Tipps und Strategien können Sie als mittelständisches Unternehmen Ihre Vorteile hervorheben und IT-Fachkräfte von Ihrem Unternehmen überzeugen.
Laura Griebsch | 15.05.2024
Starke Teams sind essentiell für den Arbeits- und Unternehmenserfolg. Für HR-Abteilungen bedeutet das, die Recruiter müssen erkennen, wie die Team Dynamik ist, wer fachlich und kulturell passt und wie eine bestehendes Team optimiert werden kann. Im Beitrag erfahren Sie Tipps, Anleitungen und Schlüsselfaktoren rund um leistungsstarke Teams und wie HRler diese fördern.
Laura Griebsch | 15.04.2024
Im heutigen wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt ist ein effizienter und effektiver Recruiting Prozess entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Die Fähigkeit, die besten Talente schnell und gezielt anzuziehen und einzustellen, kann den Unterschied zwischen Unternehmenserfolg und -misserfolg ausmachen. Daher tauchen wir tief in den Recruiting Prozess ein und erklären diesen von A bis Z. Worauf muss man beim Recruiting Prozess achten? Wie schafft man es, den Recruiting Prozess zu optimieren? Welche Branchen Unterschiede gibt es im Recruiting? Wie findet man die richtigen Bewerber und wie wertet man den Erfolg des Recruiting Prozesses aus? Zudem haben wir wertvolle Tipps zur Optimierung Ihres Recruitings und erklären die Wichtigkeit von Kennzahlen im Einstellungsprozess.
Laura Griebsch | 14.03.2024
Jedes Unternehmen braucht eine Unternehmensmarke. Und jeder Arbeitgeber braucht eine Arbeitgebermarke. Viele Unternehmen unterschätzen die Außenwirkung von Personalmarketing und Recruiting-Prozessen und wie wichtig es ist, bei Bewerbern einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Denn wer das nicht tut, und einen schlechten Ruf als Arbeitgeber hat, der wird langfristig sehr wahrscheinlich weniger und schlechtere Bewerbungen erhalten. Ihre Arbeitgebermarke – auch Employer Brand – kann dem entgegenwirken, Sie als Arbeitgeber bekannter machen und Talente überzeugen, sich bei Ihnen zu bewerben.
Laura Griebsch | 31.03.2023
Wie sich IT-Recruiting vom normalen Recruiting unterscheidet und mit welchem Know-How Sie IT-Fachkräfte für sich gewinnen können, lesen Sie in diesem Blogbeitrag.
Außerdem aktuelle Insights zu diesem Thema in unserem IT-Recruiting Whitepaper zum kostenlosen Download.
Laura Griebsch | 15.03.2023
Was Cultural Fit wirklich bedeutet und wie es sich auf das Recruiting, die Mitarbeiterbindung und die Zukunft des Arbeitsmarktes auswirkt, lesen Sie hier.
Laura Griebsch | 21.02.2023
Was genau Active Sourcing ist und wie Sie Ihre Personalbeschaffung mit Active Sourcing optimieren können, zeigen wir Ihnen in diesem Blogbeitrag.
Laura Griebsch | 03.02.2023
Warum Unternehmen nach wie vor in den Onboarding Prozess investieren sollten, verraten wir Ihnen hier.
Laura Griebsch | 02.01.2023
Welche HR-Trends auch im neuen Jahr noch eine Rolle spielen werden und mit welchen Neuheuten die HR-Welt rechnen muss, verraten wir dir hier.
Laura Griebsch | 08.11.2022
Wie Sie genau DAS Personal finden, das zu Ihnen passt, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Laura Griebsch | 22.08.2022
Warum Personalmarketing gerade für den Mittelstand wichtig ist und wie Sie Ihr Personalmarketing-Konzept mit dem richtigen Marketing Mix Schritt für Schritt aufbauen können, erklären wir in diesem Blogbeitrag.
Laura Griebsch | 21.06.2022
In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, was Sie für den Aufbau einer Social Recruiting Strategie im Vorfeld beachten müssen und welche Schritte Ihnen zum Erfolg verhelfen.
Laura Griebsch | 20.05.2022
Eine positive Candidate Experience ist heutzutage essenziell für Unternehmen, um dem Wettbewerb standzuhalten. Warum das so ist und auf was Sie dabei achten müssen, erklären wir in unserem Blog-Beitrag.
Laura Griebsch | 02.05.2022
Ein Bewerber- oder auch Talentpool kann einen großen Mehrwert bieten. Wie sich dieser definiert, welches Potential dieser birgt und welche datenschutzrechtlichen Aspekte es zu beachten gibt, lesen Sie in diesem Blogbeitrag.
Laura Griebsch | 25.01.2022
Was hat sich geändert? So einiges! Wie in den meisten Bereichen der Arbeitswelt gab es auch im Recruiting immense Veränderungen – vor allem in den letzten 2 Jahrzehnten. Wir haben mal einen Blick auf die größten Veränderungen geworfen und diese kurz veranschaulicht.
Laura Griebsch | 18.01.2022
Auch im Jahr 2022 stehen viele Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Doch auf was kommt es an? Wir haben die Trends im Bereich Human Resources näher betrachtet und zusammengefasst.
Laura Griebsch | 30.11.2021
Der Fachkräftemangel ist in Deutschland längst angekommen und er stellt Unternehmen vor gravierende Herausforderungen. Wir haben 5 Tipps gesammelt, wie Unternehmen dem Fachkräftemangel in Deutschland entgegenwirken können.
Laura Griebsch | 09.11.2021
Häufig verfügen Personal- oder HR-Verantwortliche im Mittelstand über wenig bis gar kein Budget, um die eigenen Recruiting-Maßnahmen auszubauen und die Bekanntheit zu steigern. Hier finden Sie kostenlose Tipps und Tools.
Laura Griebsch | 19.09.2021
Die Personalgewinnung ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen, bei dem Recruiter häufig vor Herausforderungen stehen. Wir haben die 5 größten Herausforderungen und deren Lösungsansätze zusammengefasst.
Laura Griebsch | 14.02.2021
In Zeiten des Fachkräftemangels müssen sich Personalverantwortliche neuen Herausforderungen im Recruiting stellen. Erfahren Sie, wie Ihnen eine Recruiting Strategie dabei hilft.